Report

Pandabären Übergabe Zoo Berlin

Mittwoch, der 5. Juli 2017, der Tag an dem der Panda Garden im Zoo Berlin feierlich eröffnet wird. Die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und ihr Staatsgast, der chinesische Präsident Xi Jinping, der Zoodirektor Andreas Knieriem, der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller und viele Gäste während des Staatsaktes zur feierlichen Übergabe der Pandabären Meng Meng und Jiao Qingan den Zoo Berlin.

iLA 2018 Eröffnung

Bundeskanzlerin Merkel bei ihrem Eröffnungsrundgang der ILA 2018 in Schönefeld bei Berlin

Holocoust Mahnmal Berlin

Wie gehen Touristen mit dem Holocoust-Mahnmal in Berlin um?
Gedacht als ein Ort der Mahnung, der stillen Erinnerung und der Besinnung, dient das Mahnmal als cooler Ort für Selfies oder für Sportübungen, Handstände . . .

Die Potsdamer Straße

in Berlin: eine Straße der Gegensätze - neben dem 1-€ Markt die Kunstgalerie, das Erotik-Kaufhaus und der Straßenstrich.

Berlin-Marathon

Der Berlin Marathon ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im internationalen Sport.
Eindrücke von der Veranstaltung.

Deutscher Filmpreis Lola 2012 -

In Berlin wird alljärlich der Deutsche Filmpreis - LOLA - vergeben. Eindrücke vom Roten Teppich

European Athletics Championships 2018

Das Berliner Olympiastadion war Austragungsort dieser Leichtathletik-Veranstaltung , mein besondere Aufmerksamkeit galt Robert Harting.

12. Satirischer Aschermittwoch

Alles so normal

– Warum starben Elias und Mohamed?
Was trieb Silvio S., den mutmaßlichen Mörder von Elias und Mohamed, von der Phantasie zur Tat? Warum sah niemand genauer hin, als die beiden Kinder in aller Öffentlichkeit entführt wurden? Alles erschien so

normal. Aber seither ist gar nichts mehr normal. Vor allem nicht für die Mütter von Mohamed und Elias. Und ebenso wenig für die Familie von Silvio S. Dörthe Nath und Wolf Siebert versuchen dieses Mosaik des Unbemerkten zusammenzusetzen. Die Inforadio-Reportage mit Fotos von K.D. Freiberg

Cité Fosche

Die einst hochmoderne Cité Foch in Wittenau mit Einkaufszentrum und Schwimmbad, wo seit den

50er-Jahren französische Soldaten und Zivilangestellte mit ihren Familien lebten, verfiel nach dem Abzug 1994 nach und nach.

Willkommen auf der-lichtmaler.de. Wir haben unsere Datenschutzhinweise auf die am 25.05.2018 in Kraft tretende Datenschutz-Grundverordnung angepasst. Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf der-lichtmaler.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Erweiterte Einstellungen